Lernhilfe
Unterstützung für Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe
Das laufende Schuljahr geht dem Ende zu und wieder werden es nicht alle Lehrlinge schaffen, ohne Hilfe, in die nächste Schulstufe aufzusteigen.
Für alle diejenigen, die die Möglichkeit haben, sich über eine Wiederholungsprüfung zu qualifizieren, gibt es professionelle Hilfe. Über die Ferien besteht die Möglichkeit der optimalen Vorbereitung auf diese Wiederholungsprüfungen.
Die Ausbildungsbetriebe können sich an der unten angeführen Adresse melden und einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren.
Die Erfahrungen mit diesem Projekt sind ausgezeichnet. Die Anzahl der „Durchfaller“ bei Wiederholungsprüfungen sinkt ständig.
Ihre Ansprechpartnerin hat folgende Informationen für Sie zusammengestellt:
Dr. Petra Zerlauth
Lehrstellenberaterin
Wirtschaftskammer Vorarlberg
Lehrlingsstelle Berufsausbildung
WIFI Campus / Trakt B
Bahnhofstraße 24 / 6850 Dornbirn
T +43 05522-305-319
H +43 0664-88931259
E zerlauth.petra(at)wkv(dot)at
W http://wko.at/vlbg./ba
www.lehre-foerdern.at
Mehr Service für unsere Ausbildungsbetriebe
Lehrstellenberatung
Die Lehrlingsstelle bietet Ausbildungsbetrieben, die lernschwache und sozial benachteiligte Jugendliche bzw. Schulabbrecher in ein Lehrverhältnis aufnehmen, eine gezielte Beratung und Unterstützung an. Primäres Ziel dieser Beratungs- und Betreuungsleistung ist es, diese Jugendlichen zu einem positiven Lehrabschluss zu führen. Darüber hinaus sollen auftretende Probleme frühzeitig erkannt und nach gemeinsamen Lösungsvorschlägen gesucht werden.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erhebung des Ist-Zustandes
Begleitende Unterstützung (Information, Beratung,…) der Ausbildungsbetriebe
Früherkennung von Problemen
Optimierung der Qualität in der Ausbildung (Organisation der Ausbildung, Information über Lehrabschlussvorbereitungskurse, Kontakt mit Eltern, den Jugendlichen und der Berufsschule, Kontakt mit anderen Ausbildungsbetrieben…)
Zeitgerechte Organisation von Unterstützungsangeboten bei Schulproblemen
(Nachhilfe, Lehrlings-Coaching, Überbetriebliches Ausbildungszentrum,…)
Evaluierung der gesetzten Maßnahmen
Rufen Sie mich zwecks Terminvereinbarung an. Ich unterstütze Sie gerne und freue mich auf ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Dr. Petra Zerlauth